Hiiumaa bietet nicht nur unberührte Natur und Ruhe, sondern auch viele Möglichkeiten, sich selbst aktiv zu betätigen, sei es Segeln, Unterhaltung, Sport, Kunsthandwerk oder kulturelle Veranstaltungen. Wenn Sie Hiiumaa das letzte Mal vor einigen Jahren besucht haben, ist inzwischen viel Neues gebaut worden, aber alles Alte und Gute ist immer noch da: Leuchttürme, sonnige Sandstrände, schillerndes Meerwasser und freundliche Inselbewohner.
In Kärdla wurde ein neues Sportzentrum mit Tennishalle und Sporthalle eröffnet, in Käina wurden Skatepark, Konferenzräume und ein Hostel, das Erlebniszentrum Tuuletorn und eine Kartbahn gebaut. Auf der gesamten Insel sind viele Spielplätze, verkehrsberuhigte Straßen, 234 Kilometer Wanderwege, Badestellen und kleine Häfen hinzugekommen. Das Erlebniszentrum Tuuletorn ist die höchste Indoor-Kletterwand im Baltikum und das Käina Sportzentrum mit Schwimmbad, Saunen und Fitnessstudio befindet sich im selben Gebäude.
Die Meeresbuchten und Wälder von Hiiumaa bieten das ganze Jahr über Abenteuer und Erlebnisse. Sie können mit einem Hiiu-Fischer aufs Meer fischen gehen, Blaubeeren pflücken, reiten oder Surfen und Eissegeln lernen. Auf der Seite Hiiumaa.ee finden Sie eine große Auswahl an Aktivitäten auf Hiiumaa.
In einer Kartenapp öffnen
Filter
Art der aktivurlaub
Objekti tüüp
Aktivurlaub suchen
Otsing
Löschen Sie die Filter
So wie die Insel Hiiumaa (dt. Dagö) mit ihrer schönen Natur und Kultur sehr vielseitig ist, ist auch der „Windturm“ (Tuuletorn) ein wenig ein Museum, ein kleines Wissenschaftszentrum und ein bisschen eine Spielwelt. Bei der Entdeckung der kleinen Insel werden Sie hier vollkommen neue Erfahrungen machen!.
◊ Wie sieht die Unterwasserwelt Hiiumaas aus?
◊ Wie riecht Feldthymian?
◊ Was ist gleich wieder dieses Hiiumaa-Gefühl?
An der höchsten Kletterwand (20 m) in einem Innenraum im Baltikum können Sie die Gipfel von Hiiumaa erklimmen. Im Geschenk-Laden finden Sie hübsche Souvenirs, die auch zuhause an den Windturm erinnern.
Hier liegt auch das Café RUUDI. Wirklich ein gemütlicher Ort zum Genießen.
Die Fahrten erfolgen mit einem kleinen Schiff und sind für kleinere Gruppen von bis zu zwölf Personen gedacht. Wir fahren vom Hafen Kärdla los.
Der Preis gilt für eine zweistündige Gruppenfahrt mit bis zu zehn Teilnehmern.
– Veranstaltungen für Teams und Freundesgruppen
– Organisation von Wettbewerben Käina verfügt über die modernste Kartbahn Estlands, welche 2022 nach internationalen Anforderungen gebaut wurde und neue Standards gesetzt hat. Die 931 m lange Rennstrecke ist schnell und anspruchsvoll – eine spannende Herausforderung für Profis wie für Anfänger. Den Besuchern stehen die Karts, das Zeitmessungssystem und die Fahrausrüstung von Sodikart zur Verfügung. Einweisung vor Ort. Besuchen Sie uns und erleben Sie pure Geschwindigkeit!
Wir verfügen über einen modernen Kraftraum, einen Leichtathletikbereich mit einer 60 m-Laufbahn und einer Wurfanlage. Nach dem Training besteht die Möglichkeit, sich in der Sauna zu entspannen. Das Sportzentrum auf der Insel Hiiumaa (dt. Dagö) ist auch ein hervorragender Ort zur Organisierung von Sportlagern. In der modernen Sportanlage kann eine Übernachtung für bis zu 48 Personen angeboten werden. Insgesamt haben wir zwölf Zimmer mit jeweils vier Betten.
Das Lehrbeet befindet sich neben dem Parkplatz. Bretterweg, in 15 Minuten durchquerbar. Am Lehrbeet gibt es farbige Informatonstafeln.
Finden Sie auf der Karte die vorgemerkten Orte und fügen Sie Ihre eigenen Lieblingsorte hinzu. Aufkleber sind der Karte beigelegt, die es erleichtern, die Karte auszufüllen. Mit ihnen können Aktivitäten und Emotionen markiert werden. Die Karte können Sie sich bereits vor der Reise besorgen über die Homepage oder die Facebook-Seite oder an vielen Verkaufsstellen auf Hiiumaa. Mein Weg ist eine Leinwand – Sie sind der Künstler!
Der Pfad besteht aus der längeren Orjaku- (3 km) und der kürzeren Roostiku-Runde (0,7 km im Röhricht). Auf dem Pfad gibt es einen Vogelbeobachtungsturm, drei Aussichtsplattformen, eine Schlammbrücke, einen Rastplatz mit Überdachung und ca. 0,4 km Bretterweg im Röhricht.
Der Pfad eignet sich ideal für Familien mit Kindern – die kleinere Runde passt auch für Kleinkinder. Man kann aus dem Aussischtsturm Vögel beobachten, das ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein ist. Der Pfad ist mit Pfeilen gekennzeichnet und kann trockenen Fußes zurückgelegt werden.
Am Strand steht eine besondere Fischerhütte.
Die Wanderung auf dem Pfad dauert etwa 1 Stunde und in der trockenen Zeit kann man diesen ohne Gummistiefel zurücklegen. Der Pfad ist mit Hinweisschildern und Informationstafeln ausgestattet. In der Nähe des Pfads liegt die Hütte Kalurikoja metsaonn, wo sich ein Kamin, Sitzbänke und ein Tisch befinden. Neben der Hütte liegen der Bereich zum Zelten und eine Feuerstelle.
Die hiesigen Häfen sind gastfreundlich und sicher, die Inselchen und das Meer bieten Entdeckungsfreude. Wenn wir in der Bucht von Kärdla angekommen sind, hissen wir gemeinsam die Segel, die Fahrgäste können ausprobieren, wie es ist, das Schiff zu steuern und den Kurs zu halten. Wir erzählen Geschichten über die alten Zeiten, wenn die Männer aus Eisen und die Schiffe aus Holz waren.
Die erste Erfahrung bekommt man schon, wenn man ein paar Stunden gesegelt hat.
Wir sprechen über die Geschichte der estnischen Glasindustrie, die ihren Anfang auf der Insel Hiiumaa (dt. Dagö) im Dorf Hüti (dt. Hütti) vor etwa 400 Jahren genommen hat.
Im Studio können Sie Gegenstände der Glaskunst, Glasperlen und -schmuck erwerben und Aufträge auf dem Gebiet des Glases stellen.
Ebenso können Sie farbiges Glas und Spiegel bestellen und die Leistung des Glasschneidens.
Abends gibt es militärische Orientierungsläufe, gemeinsames Grillen und Saunagänge. Vor den Aktivitäten erfolgt eine entsprechende Schulung. Erhältlich ist eine große Auswahl an Spezialkleidung. Auf Wunsch Sauna mit Meeresblick.
Die Strandbar bietet Getränke und Speisen.
Die Holme von Hiiumaa erwarten Sie – fragen Sie nach einem Angebot!
Kommen Sie und führen Sie ein ordentliches physisches Training an der frischen Luft durch!